Was machen wir eigentlich?
Für Außenstehende ist es manchmal schwer nachzuvollziehen, was mira und ibera in der Praxis genau arbeiten. Deshalb möchten wir Ihnen anhand einiger unserer Schulungsbeispiele einen Einblick in unsere Arbeit geben. Neben zahlreichen Einzelberatungen mit Ratsuchenden [...]
Info: NIFA plus-Newsletter
Wir möchten Sie gerne auf den NIFA plus-Newsletter aufmerksam machen. NIFA plus ist die Kooperationsorganisation von „mira – Mit Recht bei der Arbeit!“ und hat einen eigenen Newsletter. Wenn Sie Interesse haben, stets aktuelle Informationen [...]
Wir sagen Danke!
Dieses Jahr wird „mira – Mit Recht bei der Arbeit!“ durch die großzügige Unterstützung zweier renommierter Stiftungen gefördert: die Freudenberg Stiftung und die CMS Stiftung. Diese wertvolle Förderung ist ein Beweis für das Vertrauen in [...]
Beratungsangebot ausgeweitet – mira und IBERA
Liebe Ratsuchende, Kooperationspartner*innen sowie Interessierte, wir haben eine wichtige Nachricht für Sie! Die Beratungsstellen „mira – Mit Recht bei der Arbeit“ und „IBERA – Information und Beratung zu Rechten für migrantische Arbeitskräfte“ haben ihre Zusammenarbeit [...]
7 Jahre mira!
In der Zwischenzeit hatten wir etwas zu feiern! Im November 2024 haben wir unser 7-jähriges Jubiläum gefeiert. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Geldgebenden und Kooperationspartner*innen bedanken. Wir freuen uns über [...]
Neue Kollegin: Selbstvorstellung Josephine Jackson
Mein Name ist Josephine Jackson (Pronomen: sie/ihr) und seit Januar 2025 arbeite ich in der Beratung bei mira. Antidiskriminierung, Rassismuskritik, Feminismus und Empowerment sind Themen, die mich seit über 15 Jahren begleiten und prägen. Diese [...]
Artikel über mira in der taz „Ausbeutung in der Saisonarbeit. Sind alle gleich vor dem Gesetz?
Wir teilen diesen Artikel der taz. Er beschreibt den Kampf von Levani Idadze um seinen Lohn für die Arbeit auf deutschen Erdbeerfeldern. Unsere mira-Kollegin Margarete Brugger hat ihn und seine Kolleg*innen die vergangenen drei Jahre [...]
Online-Seminar für Fachkräfte und Unterstützer*innen: Aktuelle Arbeitsrechtliche Fragestellungen
Für Migrant*innen und Geflüchtete ist es manchmal schwer die arbeitsrechtliche Rechtmäßigkeit von Anordnungen und Regelungen, die in den Betrieben getroffen werden, einzuschätzen. Hinzu kommt, dass sie im Alltag in vielen Bereichen Ungleichbehandlung erfahren, aber aus [...]
Die Stadt Konstanz lädt ein zu einer Basisinfo für Geflüchtete und andere Migrant*innen aus Drittstaaten, durchgeführt von mira-Mit Recht bei der Arbeit:
Am Mittwoch, 21.05.2025, 16:00-18:30 Uhr Ort: Quartierszentrum Tannenhof, Am Tannenhof 2, 78464 Konstanz Zum Inhalt: Immer mehr Menschen, die nach Deutschland kommen, nehmen auch eine Arbeit hier auf. Dies ist erfreulich, da Beschäftigung ein wichtiger [...]
Online-Kurzinput für Fachkräfte und Unterstützer*innen
Am Dienstag, den 20.05.25 von 9 Uhr bis 10 Uhr bieten wir einen Kurzinput zum Thema Empowerment und Empowerment-Orientierung an. Beide Ansätze sind zentral für die Soziale Arbeit und die allgemeine Arbeit mit Menschen mit [...]