mira – Sondernewsletter
mira Mit RECHT bei der ARBEIT!
Oktober 2021

mira – Sondernewsletter

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperations- und Netzwerkpartner_innen,

mit dem „mira-Sondernewsletter wollen wir erinnern, dass weltweit der 07. Oktober als „Tag der menschenwürdigen Arbeit“ begangen wird.

An diesem Aktionstag treten insbesondere die Gewerkschaften seit 2008 für die Herstellung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen ein, womit in einem umfassenden Sinne u.a. auf ein Verbot der Kinderarbeit, die Gleichstellung von Frauen am Arbeitsplatz, einen hinreichenden Arbeitsschutz und eine angemessene soziale Sicherung hingewirkt werden soll.
In Deutschland wird unter anderem auf das Schwinden des Normalarbeitsverhältnisses und das Vordringen atypischer Beschäftigung und die Ausweitung des Niedriglohnsektors hingewiesen.

Wir als Beratungsstelle mira (Mit Recht bei der Arbeit) nehmen diesen Tag zum Anlass, öffentlich für die Einhaltung von Arbeitsrechten und faire Arbeitsbedingungen für unsere Zielgruppe der Geflüchteten und Migrant*innen aus Drittstaaten einzutreten. In unserer täglichen Arbeit haben wir immer wieder mit ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen zu tun, in denen fehlende Sprach- und Rechtskenntnisse sowie die finanzielle und aufenthaltsrechtliche Abhängigkeit von Menschen ausgenutzt wird: Lohnansprüche werden z.T. vorenthalten oder der ohnehin niedrige Mindestlohn unterschritten, Ansprüche auf Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall nicht gewährt, rechtswidrige Kündigungen zugestellt, Arbeitsschutzvorschriften und Mindeststandards bei der Unterbringung in Betriebsunterkünften unterschritten.

Neben dem Ausbau der Beratungs- und Unterstützungsstruktur für die Betroffenen bedarf es zur Bekämpfung dieser Auswüchse intensivierter staatlicher Kontrollen, einer vereinfachten Rechtsdurchsetzung und der Einführung von Strafzahlungen für nicht rechtskonforme Firmen.

Bitte beachten Sie: das nächste mira Arbeitsrecht-Online-Seminar für Fachkräfte und Unterstützer_innen findet bereits am 14.10.2021 statt.

Für Migrant_innen und Geflüchtete ist es manchmal schwer die arbeitsrechtliche Rechtmäßigkeit von Anordnungen und Regelungen, die in den Betrieben getroffen werden, einzuschätzen.
Auch für Fachkräfte und Unterstützer_innen sind die aktuellen rechtlichen Änderungen oft eine große Herausforderung in der Beratung.

Unsere mira-Online-Seminare bieten Orientierung und Informationen zu allgemeinen Arbeitsrecht-Themen, wie bspw.:
Was ist Kurzarbeitergeld? Wann sind Kündigungen rechtmäßig?

Was tun, wenn ich meinen Lohn nicht bekomme? Zudem bekommen Sie Antworten auf spezielle arbeitsrechtliche Fragestellungen.

Das nächste Online-Seminar findet statt am Donnerstag, den 14.10.2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr.
Technische Infos zum Online-Seminar
Um eine optimale Beteiligung am Seminar zu erreichen, benötigen Sie einen PC mit Kamera, Audiofunktion und Internetzugang. Die Einwahl in das Seminar erfolgt über die an Sie gesendeten Einwahldaten mit Klick auf den Link. Folgen Sie den Infos.

Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung
Bitte direkt per E-Mail an: info@mira-beratung.de

Zusammen mit Ihrer Anmeldung können Sie uns gerne auch schon vorab Ihre Fragen zukommen lassen.

Einwahldaten
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie vor dem Online-Seminar die Einwahldaten.

Telefonische Beratung und Kontaktdaten

Wir beraten sowohl Online, telefonisch und bei Bedarf wieder auch in Präsenz nach vorheriger Terminvereinbarung.

Unsere aktuellen Kontaktdaten der mira-Beratungsstellen:

Büro Stuttgart
info@mira-beratung.de
0711/98693974
Aktuell besser erreichbar:
+49 159 063 564 34
+49 163 924 4589

Büro Karlsruhe
Margarete.Brugger@mira-beratung.de
+49 176 43 40 1400


mira – Mit Recht bei der Arbeit - Facebook

Schauen Sie sich außerdem gerne auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/mira.Beratungsstelle/ um. Hier posten wir regelmäßig hilfreiche Informationen und Tipps zum Arbeitsrecht, auch in Bezug zu aktuellen Themen in der Corona-Krise. Über jedes Like und die Weiterleitung unserer Seite freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen

Bleiben Sie gesund!

Ihr mira-Team
FoerderleisteALLE_final
MailPoet