Liebe Ratsuchende, Kooperationspartner*innen sowie Interessierte,

wir haben eine wichtige Nachricht für Sie! Die Beratungsstellen „mira – Mit Recht bei der Arbeit“ und „IBERA – Information und Beratung zu Rechten für migrantische Arbeitskräfte“ haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet, um alle Zugewanderten noch besser zu unterstützen. Bisher war mira für Personen aus Drittstaaten zuständig, während IBERA sich an Menschen aus EU-Staaten richtete. Jetzt ist IBERA auch für Personen aus Drittstaaten da – das bedeutet, dass alle Zugewanderten bei beiden Stellen kompetente Beratung erhalten können.

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu arbeitsrechtlichen Fragen haben, können Sie sich an folgende Kontakte wenden:

Für Personen aus Drittstaaten:

mira: info@mira-beratung.de

Für Personen aus der EU und Drittstaaten:

IBERA: ibera@vij-wuerttemberg.de

Wir möchten Sie ermutigen, diese Angebote zu nutzen. Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da!

mira zählt zum Beratungsnetzwerk „IQ Faire Integration“, das mit ESF- und Mitteln vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziert wird. IBERA wird mit EU-Mitteln vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert.