Am Mittwoch, 21.05.2025, 16:00-18:30 Uhr

Ort: Quartierszentrum Tannenhof, Am Tannenhof 2, 78464 Konstanz

Zum Inhalt:

Immer mehr Menschen, die nach Deutschland kommen, nehmen auch eine Arbeit hier auf. Dies ist erfreulich, da Beschäftigung ein wichtiger Schlüssel zur Integration ist. Aber nur dann, wenn die Beschäftigung unter fairen Bedingungen geschieht und unter Beachtung der Arbeitnehmer*innenrechte.

Da viele Drittstaatsangehörige und Geflüchtete noch keine Kenntnisse hinsichtlich der eigenen Rechte am Arbeitsmarkt haben, sind sie besonders gefährdet, Opfer von Arbeitsausbeutung zu werden. Geringe Kenntnisse der deutschen Sprache verstärken diese Gefahr und erschweren es, sich über Rechte zu informieren und diese durchzusetzen.

Wir möchten Menschen aus Drittstaaten eine faire Integration in den Arbeitsmarkt ermöglichen, indem wir sie über ihre Arbeitsrechte informieren und sie bei der Durchsetzung ihrer Rechte und Ansprüche begleiten und unterstützen.

Die Veranstaltung bietet daher einen Einblick in allgemeine arbeitsrechtliche Fragestellungen zu den Themen: Arbeitsvertrag, Kündigung, Bezahlung (Mindestlohn usw.), Krankheit, Verhalten bei der Arbeit und mehr.

Anmeldungen

Anmeldungen bitte an: margarete.brugger@mira-beratung.de

Räume und Gebühren

Die Räume sind barrierefrei. Der Workshop ist kostenfrei.